
Kinesio Taping
Kinesio-Taping ist eine sanfte Methode aus Japan um Schmerzen nach Verletzungen, Operationen oder Entzündungen zu lindern.
Spezielle Tapes (ähnlich Pflaster) entlasten über die Haut Muskeln und Gelenke und verbessern die Durchblutung im darunterliegenden Gewebe.
Kinesio-Taping ist noch eine recht junge Methode ohne ausreichende wissenschaftliche Studien zur Beweisführung. Sie gewinnt aber immer mehr Anhänger auch in Reha Einrichtungen.
Geschilderte Anwendungsgebiete entstammen den Beobachtungen einzelner Therapeuten, nicht wissenschaftlichen Studien. Inwieweit dabei die Vorstellung der Kinesiologie, eine wissenschaftlich nicht anerkannte alternativmedizinische Diagnose-Behandlungsmethode überhaupt zum Tragen kommen, sei dahingestellt und ist sicherlich noch wissenschaftlich zu prüfen. Auch schulmedizinische Einrichtungen berichten immer wieder über eine gute Wirksamkeit des Verfahrens Für mich eine moderne Variante der Erfahrungsmedizin.
Kinesiotaping kann bei vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden:
- Epikondylitis- Golferellenbogen, Tennisarm
- Gelenkschmerzen
- Hämatome
- Kopfschmerzen
- Nackenverspannungen
- Hallux Valgus
- Rückenschmerzen
- Muskelverletzungen
- Schwellungen
- Trauma
- Achillessehnenbeschwerden