
Immunstärkung und Zellgesundheit
Ein intaktes Immunsystem ist die Voraussetzung für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit. Es hat die Aufgabe, Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger zu verhindern, da sich der Körper im ständigen Austausch mit der Umwelt befindet. Zu seinem Abwehrsystem gehören: das Blut, das Lymphsystem, die Haut, die Schleimhäute, die Bindehaut, die Magensäure, der Urinabfluss und die Darmflora. Gesunde Zellen benötigen Nährstoffe für die richtigen Funktionsabläufe der Zellen z. B. Zink, Omega-3 Fettsäuren und Vitamine A, C, D.
Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle, da alle Nährstoffe über die Darmschleimhaut aufgenommen werden. Ist die Darmflora gestört, kann es zu einer Mangelernährung kommen, auch in unserer Wohlstandsgesellschaft.

Gleichgewicht herstellen
Die Überversorgung an Omega-6 Fettsäuren im Körper lassen die Zellmembranen verhärten. Dadurch ist die Nährstoffaufnahme der Zellen nicht ausreichend gewährleistet und die Zellen können ihre Abbauprodukte nur unzureichend ausscheiden.
Dadurch sollen sich die Zellen nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgen lassen und sie könnten ihre Abbauprodukte nur unzureichend ausscheiden. Ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-6 und Omega-3 Fettsäuren trägt zu einer gesunden Zellaktivität bei. Dieses Wirkungsmodell bedarf aber noch der Bestätigung durch die evidenzbasierte Medizin.
Folgende Schritte wären wichtig:
1. Fettsäuretest – zeigt u. a. Status der Zellmembranen
2. Aufbau der Darmflora – Immunschutz
3. Gezielte Mikronährstoffaufnahme – unterstützt die richtigen Funktionsabläufe der Zellen (bei Bedarf Bluttest für Status der Mikronährstoffversorgung)
4. Vitamin D Test